Gepflegtes Haus in ruhiger Lage
Beschreibung:
Das sehr schöne, gepflegte, freistehende Haus im Landhausstil mit einem Krüppelwalmdach und einem bayrischen Holzbalkon,wurde 1988 erbaut, liegt nach einer ca. 50 m langen Zufahrt (Hammergrundstück) im Grünen. Am Ende dieser Zufahrt befindet sich eine Doppelgarage (KFZ hintereinander)mit anschließendem Gerätehaus für die Gartengeräte. Im vorderen Gartenbereich befindet sich ein kleines Biotop und im hinteren Teil des Grundstückes ein Kaltgewächshaus. Das Haus verfügt über 1 1/2Geschosse mit je ca.100m²Die Kellerfläche beträgt ca. 80 m² mit einer Deckenhöhe von 2,35 m. Der Keller ist aufgeteilt in einen Vorratsraum, Werkraum u.den Raum für die Heizung, Waschmaschine u.Trokner. Auf der Südseite befindet sich eine 18 m² große Terrasse u. ein großer Balkon. Das Haus empfängt sie mit einer ca. 19 m² großen Eingangshalle, nach oben offen, mit einem separaten Gaderoberaum. Die Böden im Eingangsbereich und in den beiden Bädern sind gefliest. Alle anderen Wohnbereiche sind mit hochwertigem Eichen Parkett ausgestattet. Von der Eingangshalle erreicht man den Kellerabgang, die Küche, das untere Bad (Dusche/WC), ein Arbeitszimmer u.den ca. 53 m² großen Wohnraum, mit einem offenen, in weißbraunen Marmor gestalteten klassischen Stil-Kamin. Die Fenster zur Terrasse sind bodentief u.geben den Blick auf den Garten sowie den Zugang zur Terrasse frei.Im Obergeschoß befindet sich eine große Diele, ein 18 m² großer Schlafraum mit einem dahinter liegendenAnkleideraum. Das obere Bad besteht aus Dusche, WanneDoppel-Waschbecken u. WC. Der Balkon wird vom Schlafraum aus betreten. Zusätzlich ist im OG ein großes Arbeitszimmer u. zwei kleinere Zimmer vorhanden, von denen eines als Küche für den oberen Bereich vorinstalliert ist. So kann oben eine eigene Wohnung eingerichtet werden.Lagebeschreibung:
Lankwitz ist ein kleiner Ortsteil im Bezirk Steglitz/Zehlendorf, im Süden von Berlin. Dieses Objekt verbindet auf sehr eindrucksvolle Weise eine absolut ruhige Lage, an einer verkehrsarmen und verkehrsberuhigten Straße, im Grünen mit relativer Citynähe.Die infrastrukturelle Erschließung ist ausgezeichnet, da öffentliche Verkehrmittel zu Fuß unter einer viertel Stunde erreichbar sind. Die Anbindung an den Berliner Autobahnring ist über die Bundesstraße 101 schnell zu erreichen und damit auch die Erreichbarkeit des neuen Berliner Großflughafen Berlin/Brandenburg.Einkaufsmöglichkeiten und andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich genauso im unmittelbaren Umfeld der Immobilie wie Schulen und Kindertagesstätten, Sportstätten, Fitnestudios, Ärzte, Krankenhäuser, Senioren-einrichtungen und Seniorenresidenzen.Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche VerkehrsmittelAusstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1988
- Endenergieverbrauch:
- 161,2 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- F
- Energieausweis gültig bis:
- 13.04.2023
- wesentlicher Energieträger:
- Gas
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 1988
Ausstattungsbeschreibung:
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Zentralheizung, Parkett, Fliesen, Gas. Technische Gebäudeausstattung:Fernseh- und Telefonanschlüsse befinden sich in drei Räumen. Internet Anschluß mit bis zu 50 Mbit/s möglich. Alle zehn Jalousien im Haus werden automatisch, elektrisch nach Programm gezogen. Das Haus wird mit einer Vissmann Heizungsanlage (Baujahr 1991) beheizt und ist mit einer zentralen Warmwasserversorgung ausgestattet. Zusätzlich ist das Haus mit einer hochwertigen SIEMENS Einbruchmeldeanlage gesichert, mit einem Modul zur Weitermeldung eines Ereignisses an den örtlichen Wachschutz.Es sind fünf Meldelinien geschaltet: Einbruch, Überfall, Feuer-, Rauchgasmelder, Heizung (im Winter bei Abwesenheit), Überwachung der Leitung zum Wachschutz.Eine moderne Klingel-, Gegensprechanlage zum Straßentor ist von beiden Geschossen aus bedienbar.Technische Ausstattung der Außenanlage:Das Tor an der Straße für die Zufahrt der PKWs wird funkgesteuert hydraulisch betätigt. Bei Dunkelheit wird die Wegebeleuchtung automatich eingeschaltet.Das Garagentor wird auch funkgesteuert betätigt.Die Garage und das Gerätehaus sind elektrisch gut versorgt. Gleichzeitig befinden sich auf dem Grunstück div. Wetterfeste Steckdosen für die unterschiedlichsten Anwendungen.Zur erweiterten Ausstattung gehört die Instalation eines elektrischen Automowers, also eines automatischen Rasenmähers, der alle drei Rasenflächen nach eingesteltem Programm selbstständig mäht.